Kreatives Schreiben auf einer „Landpartie“

Kreatives Schreiben muss man im Blut haben? Man kann es nicht lernen – man muss es fühlen? Nun, das könnte stimmen. Aber man kann Kreatives Schreiben auch studieren, z.B. in Hildesheim. Und was man da so lernt, können wir bei der Lesung „Landpartie – Junge Literatur aus Hildesheim“ erfahren.

Landpartie - Junge Literatur aus Hildesheim

Landpartie – Junge Literatur aus Hildesheim

Weiterlesen

Ja, ich wohne wieder Daheim!

Home, sweet Home!

Seit über einem Jahr wohne ich jetzt wieder fest bei meinen Eltern und gehöre damit zu der seltenen Spezies der Pendler, die sich jeden Tag mit dem Auto von zu Hause aus auf den Weg nach Bamberg machen, um spannenden Vorlesungen zu lauschen und um somit vielleicht doch irgendwann innere Erleuchtung zu erlangen. Jedoch, ist wieder zu Hause einzuziehen meiner Meinung nach nicht so einfach wie man vielleicht denkt. Klar gibt es da viele Annehmlichkeiten, wenn man wieder im „Hotel Mama“ wohnt, es gibt aber auch einige Nachteile, die mich dazu bringen, dass ich stark mit dem Gedanken spiele mein elterliches Nest wieder zu verlassen.  Weiterlesen

My New Year’s Resolution is to stop all the Pollution

Happy New Year ihr Lieben!

CIMG1141

Endlich schreiben wir das Jahr 2014 (ok, jetzt am Anfang rutscht einem beim Schreiben immer noch die 13 aus dem Handgelenk), worüber sich jetzt bestimmt vor allem die abergläubischen Menschen unter uns freuen. Neues Jahr, neues Glück. An Silvester konnte man nochmal richtig die Sau raus lassen, jetzt sitzen wir eventuell immer noch verkatert da und machen uns Gedanken, wie wir es hinkriegen, dass dieses neue Jahr (mal wieder) zu DEM Jahr unseres Lebens wird. Eins ist dabei oft unausweichlich: die guten Vorsätze.  Weiterlesen

BamBus Dinner

„Ich bin ja so aufgeregt!“, begrüßt mich Sandra schon an der Haustür. Ich schleppe meine Taschen direkt in ihre Küche. Lauter feine Sachen für das BamBus Dinner. Huuuhhh!!! Ich bin auch aufgeregt! Das BamBus Dinner wird vom BamBus e.V. organisiert. Man kann sich in Zweierteams anmelden und verbringt den Abend mit anderen Zweierteams, von denen jeweils eins für einen der drei Gänge des Abendessens zuständig ist. Bei jedem Gang trifft man wieder auf völlig neue Leute. Wir haben Glück gehabt und sind für das Dessert zuständig. Damit werden wir wahrscheinlich weniger Stress haben, als wenn wir die Hauptspeise servieren müssten.

Weiterlesen